Über uns

Über uns

Seit 1893 TV-Essen Dellwig

Der TV-Essen-Dellwig ist nicht nur ein Name, sondern ein Symbol für Tradition, Leidenschaft und sportliche Exzellenz im Ringsport. Gegründet mit dem Ziel, den Ringkampfsport zu fördern und zu repräsentieren, hat sich der Verein im Laufe der Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Ringerszene entwickelt. Heute kämpfen unsere Athleten mit Herz und Seele in der 2. Bundesliga und zeigen bei jedem Match, was es bedeutet, für den TV-Essen-Dellwig anzutreten. Unser Engagement geht über den Mattenrand hinaus, denn wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und stets nach Höherem strebt.

Gründung

Wie alles begann

Seit seiner Gründung im Jahr 1893 hat sich unser Verein stetig weiterentwickelt und ist heute als Ringerverein bekannt. Im Laufe der Jahre gab es viele bemerkenswerte Meilensteine in unserer Geschichte. Im Jahr 1961 erlebte der Verein eine bedeutende Veränderung, als Kraftsport in den Vordergrund rückte. In diesem Jahr übernahm Heinz Teichmann den Vorsitz des Vereins, eine Position, die er bis heute mit Stolz und Hingabe innehat. Ein weiterer prägender Moment in unserer Geschichte war das Jahr 1976, als der TV Dellwig erstmals eine Mannschaft in der Niederrheinklasse im Ringen stellte.

Top-Athleten

Unsere Hauptsponsoren:

Jetzt Sponsor werden:

Sponsorenmappe-2023.pdf

Jugendarbeit/Breitensport

Der TV Essen-Dellwig betreibt schon seit Jahrzenten eine erfolgreiche Jugendarbeit. Auf und auch neben der Matte dient der Verein als Begegnungsstätte für Menschen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen. Der Verein versucht mit seinem breiten sportlichen Angebot den Kindern und Jugendlichen eine hervorragende sportliche Perspektive zu bieten. Die integrative Rolle des Vereins ist dabei  besonders wichtig. Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und
aus sozial benachteiligten Familien.

Besonders ist dies über den Sport und natürlich mit dem Ringersport möglich. Im Zuge des aktuell andauernden Ukraine-Russland Krieges bietet der Verein mehreren geflüchteten Kindern aus der Ukraine eine sportliche Perspektive und unterstützt die Betroffenen in dieser schwierigen Situation.
Das bisherige Engagement des TV Essen-Dellwig blieb auch der Stadt Essen nicht verborgen, sodass der Verein als einer von nur sechs weiteren als „Stützpunktverein Integration“ anerkannt wurde.

Die Arbeit zahlt sich aus… Dieses Jahr ist der TV Essen-Dellwig mit der Schülermannschaft (10 bis 14 Jahre) 3. deutscher Mannschaftsmeister geworden. Die Jugendmannschaft (14 bis 17 Jahre) legte noch einen drauf und wurde sogar 2. deutscher Mannschaftsmeister. Die Jugendarbeit des TV Essen-Dellwig zählt damit zu den besten und erfolgreichsten in ganz
Deutschland.

Spitzensport

Bereits der Jugend entwachsen sind unsere Nachwuchsringer ldris lbaev, Ramzan Awtaew und Ertugrul Agca. Um größtmögliche Erfahrung zu sammeln, starten sie bei den Mannschaftskämpfen für andere Vereine in der 1. Ringer Bundesliga.
Bei nationalen und internationalen Wettbewerben vertreten sie jedoch alle drei die Farben des TV Essen-Dellwig, ihres Heimatvereins. Alle gehören dem Kader der deutschen Nationalmannschaft in Ihren jeweiligen Altersklassen an und konnten sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene behaupten. E. Agca ist sogar mit drei Bronzemedaillen (2 x EM und 1 x WM) der erfolgreichste deutsche Nachwuchsringer.

Gerade wurde er vom Deutschen Sportbund ins Perspektivteam Olympia 2024 nominiert. I. Ibaev errang bei der U23 WM die Goldmedaille und gilt schon jetzt mit Abstand als aussichtsreichster Nachfolger von Olympiamedaillengewinner Frank Stäbler.
Auch bei den Männern gibt es beachtliche Leistungen des Vereins. Aktuell ist mit dem Gewinn der Oberligameisterschaft die Rückkehr in die zweite Bundesliga gelungen und hofft an die Erfolge aus den Jahren 2015/2016 anzuknüpfen. Hier erreichte der Verein Platz zwei im Jahr 2015 und Platz drei im Jahr 2016. Nach diesen beiden erfolgreichen Saisons hat sich der Verein jedoch freiwillig aus finanziellen Gründen aus der Bundesliga vorerst zurückgezogen.

Um den eigenen Talenten die sportlich beste Perspektive zu bieten, strebt der TV Essen-Dellwig jedoch langfristig den Verbleib in der Bundesliga an. In einer zweiten Männermannschaft werden unsere jungen Ringer in der Landesliga an die erste Mannschaft herangeführt.

Nach oben scrollen